top of page
  • Facebook Social Icon
  • Instagram

Matilda Ruta

​

"Mein Erdbuch - Die Zeit"

​

limbionbooks

​

 

Mit Beginn des Buches "Mein Erdbuch - Die Zeit" meldet sich die Erde zu Wort und richtet dieses sogleich an ein Menschenkind, weil sie gerade in den Bereichen Umwelt und Klima verstanden werden möchte. Dieses Ziel verfolgt sie, indem sie zwei insektenähnliche Tierchen losschickt, um einem Menschenkind die Entstehung der Erde zu erklären und auf ihren notwendigen Schutz aufmerksam zu machen. Und so werden die grünhaarige Alice und ihre Katze Misse von den beiden Lebewesen angesprochen und auf eine Reise durch Raum und Zeit mitgenommen. Sie sollen selbst erleben und sehen, wie die Welt, wie wir sie heute kennen, überhaupt entstanden ist. Wo genau liegt ihr Ursprung? Was passierte im Detail? Alice soll verstehen lernen, was vor ihr war und dazu führte, dass sie überhaupt lebt. Die Geschichte des Sonnensystems, der Entstehung der Erde, Pflanzen und Tiere und nicht zuletzt des Menschen folgt Alice der Reihe nach durch das Buch. Dieses ist anschaulich in vier Teile geteilt, die der zeitlichen Thematik folgen. Systematisch bauen sie aufeinander auf und lassen die Entstehung der Erde vor dem inneren Auge des Lesers nachvollziehbar ablaufen. Anhand von Zeitleisten, anschaulichen Grafiken und Informationskästen geht das Buch auf Spurensuche durch die Zeit. Bastelanleitungen, Bewegungsspiele und Comic-Stripes sorgen dafür, dass die Inhalte ansprechend und kindgemäß aufbereitet werden. Das Buch startet mit der Deep-Time, als alles begann, und integriert im Laufe der Entwicklung verschiedene Elemente der Methoden der Öko- und Klimaphilosophie, wie auch der Active Hope. Denn als Alice im Fortgang der Geschichte feststellt, dass der Mensch die größte Gefahr ist und die Natur, den Planeten und damit sich selbst unbedacht zerstören kann, erwägt sie, sich lieber in ein anderes Lebewesen zu verwandeln, um nicht die Schuld daran tragen zu müssen. Doch durch die positive Veranschaulichung der bestehenden Möglichkeiten, sich für ein nachhaltiges Leben auf dem Planeten einzusetzen zu können, schöpft Alice wieder Mut.

Matilda Ruta gelingt mit ihrem ersten Buch „Mein Erdbuch der Zeit“ nicht nur ein informatives und motivierendes Sachbuch, sondern auch ein wunderschönes und anschaulich gestaltetes Bilderbuch, das den Prinzipien einer Graphic Novel folgt. Die Thematik lädt Kinder zum Entdecken und zu Gesprächen ein. Bildhaft können die Kinder die Entstehung unseres Planeten nachvollziehen. Hier können sie Antworten auf ihre komplexen Fragen erhalten. Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass das Buch vom Deep Time Walk beflügelt wurde und in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern, Künstlern und Aktivisten entstand, die eine App entwickelten, um den Zuhörern den Lebensweg der Erde zu weisen und aufzuzeigen. Drei weitere Bände dieser Reihe sind geplant, die das Leben, den Tod und die Zukunft thematisieren. Das Erdbuch ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Zur Unterstützung im Unterricht wird begleitendes Material vom Verlag zur Verfügung gestellt.

Alle Rechte liegen bei der Verfasserin des Textes!

bottom of page