Liebe Buchliebhaberinnen und Buchliebhaber,
herzlich Willkommen auf meinem Blog Das kunterbunte Sofa!
Mein Name ist Helen Herrmannsdörfer und ich bin ein
riesengroßer Büchernerd.
Mein Grundsatz "Man kann nie genug lesen" trifft für mich zu jeder Tages- und Nachtzeit zu... ;-)
Ich bin Grundschullehrerin, aber eigentlich war mein Berufswunsch früher ein ganz anderer. Da ich als Jugendliche und Büchernarr für die Süddeutsche Zeitung schrieb, war dies mein erklärtes Ziel, aber manchmal kommt einfach das Leben dazwischen.
In meiner Rolle als Lehrerin heute werde ich oft um Kinderbuchtipps gebeten. 2022 ergab sich daraus die Idee zum Blog. Hier kann ich meiner Liebe zu Kinderbüchern frönen und auch Highlights für Erwachsene präsentieren.
So ergab sich auch der Name: „Kunterbunt“ steht für die gemischte Auswahl an vorgestellten Büchern und ist gleichzeitig eine Hommage an Astrid Lindgren, „Sofa“ verbinde ich immer mit Literaturbesprechungen, wie z.B. „Das blaue Sofa“, ohne mir die Qualität anmaßen zu wollen.
Der wunderbare Nebeneffekt, auf meinem Blog meine verhinderte Schreibliebe ausleben zu dürfen, versüßt mir die Umsetzung. Das Angebot vor einem Jahr, als freie Journalistin zu arbeiten, stimmt mich zusätzlich glücklich.
Am liebsten würde ich jedoch Bücher für Kinder veröffentlichen, die sie Träume und Abenteuer erleben lassen oder helfen, Geborgenheit zu finden.
Dass die junge Generation schlechter lesen kann und weniger Interesse an Büchern hat, macht mich betroffen, denn die Folgen werden ihre Zukunft beeinflussen. Deshalb engagiere ich mich zusätzlich stark in der Leseförderung.
Mein Hauptaugenmerk liegt bei meinem Blog aber darauf, Lust und Freude an Büchern bei Groß und Klein hervorzurufen. Denn wenn Eltern das Lesen als Ritual zu Hause vorleben, dann kann dies auch bei ihren Kindern gelingen.
Damit alle Kinder Lesen lernen und die gleichen Chancen im Leben haben, entwickelte ich ein praktisches Konzept, das sich an der Heterogenität der Kinder orientiert und auf einfache, spielerische Weise die Leseflüssigkeit trainiert. Diese stellt die grundlegende Basis dar. Ich hoffe, dass mein Konzept, das ich seit dem neuen Schuljahr 2024/ 25 in Fortbildungen an Kolleginnen und Kollegen weitergebe, auch bayernweit große Kreise und Erfolg bei den Kindern nach sich ziehen wird. Drückt bitte die Daumen! Und wenn das geglückt ist, dann hoffe ich, dass meine Büchervorstellung für Lesehunger sorgt! Unter dem Reiter "Leseförderung" findet ihr alles Wissenswerte dazu!
Unter Rezensionen findet ihr hauptsächlich Buchbesprechungen von Kinder- und Jugendbüchern, aber natürlich auch manch anderer Bücher, die mir besonders gut gefallen.
Unter der Kategorie Blog könnt ihr witzige Geschichten zu unserem überaus cleveren Familientier unter dem Titel "Vier Pfoten tragen Pelz" lesen, die natürlich mit einem gewissen Augenzwinkern zu verstehen sind.
Viele Zitate, Sprüche und Weisheiten haben mich nachdenklich gemacht oder ich habe dazu Passendes erlebt. Diese Gedanken habe ich unter dem Begriff "Zitate" zusammengefasst. Ich wünsche euch viel Spaß bei meinen gedanklichen Exkursionen.
In einigen Audiodateien könnt ihr Wissenswertes erfahren, z.B. zu Oxford und wie ein College mit "Alice im Wunderland" von Lewis Carroll verbunden ist.
Weitere Informationen zu mir findet ihr unter dem Begriff "Über mich".
Genau diese Mischung ist übrigens dafür verantwortlich, dass ich meine Website "Das kunterbunte Sofa" genannt habe.
Ach ja, ihr findet mich auch bei Instagram oder Facebook unter meinem Namen @daskunterbuntesofa! Dort erfahrt ihr aktuelle Empfehlungen, Tipps oder Infos direkt aus meinem Leben. Vielleicht habt ihr ja Lust darauf...
Ich wünsche euch riesengroßen Lesespaß!
Eure Helen